Aktionen
Links
- 100 % Tempelhofer Feld
- DonauFulda Kiezinitiative
- Friedel54
- FuldaWeichsel
- Gentrification Blog
- Karla Pappel
- Kein Ort für Nazis! Neukölln gegen Nazis
- Kiezversammlung 44
- Mietenbündnis Neukölln
- Rixdorfer Kiezforum
- Solidarische Aktion Neukölln
- Squat Tempelhof!
- Stadtteil- und Infoladen Lunte
- Stadtteilgarten Schillerkiez
- Steigende Mieten stoppen
- Tempelhof für Alle
- Unser Block bleibt!
- Weisekiez-Initiative
- Wem gehört Kreuzberg?
- Wildenbruchstrasse./Weserstrasse
- Wir bleiben Alle!
Archiv
- November 2024
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
Suchergebnisse für: buschkowsky
Grundsteinlegung „12053″ ohne Werbetafel mit Farbflecken
Heute vormittag wurde der Grundstein für den Neubau von teuren Eigentumswohnungen direkt gegenüber dem Jobcenter Neukölln gelegt. Etliche Polizisten und Security-Personal waren dazu aufgeboten worden, um die Show der Investoren Peters von der Casada GmbH und dem Vermarkter Ziegert Immobilienconsulting … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Milieuschutz: Aufwertungsschutz oder Papiertiger?
Am Montag, den 3. März 2014 lädt das Mietenbündnis Neukölln zu seiner Zweiten Großen Veranstaltung ein. Sie findet statt in der Richard-Grundschule am Richardplatz 14, 12055 Berlin, von 19 bis 21 Uhr. Gefragt wird “ Was kann der Bezirk tun?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Neukölln in Stadtführern und Büchern
„Ich glaube, ich habe mich allmählich hier eingelebt.“ Der Tourismus in Berlin ist weltweit am stärksten gewachsen, Neukölln ist allerdings in vielen Stadtführern noch nicht so präsent. In einigen älteren Ausgaben wird Neukölln als Problembezirk erwähnt, der Schlagzeilen macht. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sommerlektüre: Neue Randnotizen im Juli erschienen
Es gibt mal wieder eine neue Ausgabe der „RandNotizen“, der „Stadtteilzeitung aus dem Norden Neuköllns“, aber nicht nur für Neuköllner lesenswert. Sie wird derzeit verteilt oder kann in der Lunte, dem Syndikat usw. abgeholt werden. Über den Inhalt informiert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ein Platz für Hipster
Das soll wohl demnächst der ehemalige Platz der Stadt Hof an der Karl-Marx-Strasse Ecke Ganghofer Strasse werden . Derzeit findet ein aufwendiger Umbau statt, denn die Karl-Marx-Strasse soll aufgehübscht werden. Dafür arbeitet die[Aktion! Karl-Marx-Straße] unter dem Motto „Jung – Bunt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Keine Bühne für Buschkotzky! 14. März
SPD-Freund Sarrazin hat es vorgemacht: Mit rassistischen und diffamierenden Thesen und Stereotypen lassen sich Bestseller verkaufen. Dabei spielt es für den Bezirksbügermeister keine Rolle, dass sich dadurch Menschen diskriminiert und verletzt fühlen. Die steigenden Verkaufszahlen seines Buches „Neukölln ist überall“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Neue Randnotizen im Januar erschienen
Es gibt mal wieder eine Ausgabe der „Randnotizen“ diesmal mit dem Untertitel „Stadtteilzeitung aus dem Norden Neuköllns“. Sie wird derzeit verteilt oder kann in der Lunte, dem Syndikat usw. abgeholt werden. Über den Inhalt informiert das Vorwort. Online als Randnotizen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Quartiersrat Reuterplatz gegen Verdrängung
Offener Brief des Quartiersrats Reuterplatz: Sehr geehrter Herr Buschkowsky, sehr geehrte Mitglieder aller Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln, der Quartiersrat des QM Reuterplatz und die UnterzeichnerInnen dieses offenen Briefes fordern Sie dringend auf, ein Handlungskonzept gegen die Verdrängung vieler einkommensschwacher Nachbarn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wer ist Buschkotzky?
Plakatkunst im Schillerkiez. Neue Plakate beschäftigen sich wohl mit einem gewissen Herrn Buschkowsky. Der ist immer noch Bürgermeister von Neukölln, tingelt gerne durch Talkshows, präsentiert sich in den Medien und pöbelt immer wieder gegen Menschen, die nicht so sind wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Das Problem heißt Rassismus!
Pressemitteilung des RAV Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. vom 17.11.12: Das Problem heißt Rassismus! Unter diesem Motto haben rund 30 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte am Samstag, dem 17. November 2012 im Buchladen Hugendubel am Hermannplatz eine Erklärung verlesen und das Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar