Archiv des Autors: nk44

Wer will Aufwertung?

Wer da so was von sich gibt Zitate zur Aufwertung: Für das Neuköllner Quartier wünscht sich der dortige Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) eine „hochwertige, lockere Bebauung“, die Wohlhabende anlocken und auf den Schillerkiez abstrahlen soll. Tagesspiegel, 5. Mai 2010 Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stadtentwicklungskonzept Berlin 2020

Auszug aus der Juni-Ausgabe der Randnotizen: Die „Kreative Klasse“ und das Ende der Versprechungen für die Proletarisierten In der ersten Ausgabe der Randnotizen stellten wir die These auf, dass die Kritik der kapitalistischen Verhältnisse nach wie vor zwingender Bestandteil von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Strassenfest Weisestrasse 21. August

Wir bleiben alle hier! Am Samstag den 21. August 2010 findet nach vier Jahren wieder ein selbstorganisiertes, unabhängiges Strassenfest in der Weisestrasse statt. Im Bereich von Selchower- und Herrfurthstrasse gibt es zwischen 14 und 22 Uhr Essen und Trinken, Kinderprogramm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Randnotizen Ausgabe 2

Inzwischen ist die zweite Ausgabe der „Randnotizen – Stadtteilzeitung aus dem Schillerkiez“ erschienen. Sie ist im Stadtteilladen Lunte, im Syndikat und vielen Läden im Kiez kostenlos erhältlich. Aus dem Vorwort: Wir erleben bewegte Zeiten. Der „soziale Frieden “ gerät immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stadtteilversammlung 1. Juli

Einladung zur Stadtteilversammlung im Schillerkiez am Donnerstag, den 1.Juli 2010 20 Uhr in der Kneipe „Lange Nacht“ Weisestraße 8 Entstanden aus der Empörung gegen die Task Force Okerstraße hat sich die Stadtteilversammlung für den Schillerkiez zu einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare

Broschüre zur Gentrifizierung

Einen guten Überblick zum Thema „Gentrifizierung – Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung“ bietet ein kleines Büchlein von Andrej Holm mit dem Titel „Wir bleiben Alle!“, das im Mai 2010 im Unrast-Verlag erschienen ist . An auch internationalen Beispielen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Teure Mieten im Schillerkiez

Beim Durchsehen der Angebote für 1-2 Zimmerwohnungen bis 50 qm lassen sich hier kaum noch Wohnungen finden, die für Hartz4-Bezieher bezahlbar sind. Am 19. Mai wurde auf immobilienscout24 eine „Großzügige 1-Zimmer-Wohnung in Neuköllns Süden“ angepriesen, die sich in der Weisestr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kiezspaziergang am 30.Mai im Schillerkiez

Aufwertung und Verdrängung durch Veränderung der Vermieterstruktur. Nach unserem ersten Kiezspaziergang, wo wir die geförderten Projekte des Quartiersmanagements besichtigten, wollen wir diesmal ein paar Häuser aufsuchen, die öfter den Besitzer gewechselt haben, durch hohe Mieten oder sonstwie auffallen. Anschliessend machen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Edelbezirk-Nein Danke

Ein neues Plakat ist immer häufiger im Schillerkiez zu sehen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tolle Bewegungsfreiheit!

Ein weiterer Bericht zur gestrigen „Öffnungsfeier“ des „Tempelhofer Parks“. Gestern wurde das Tempelhofer Feld „geöffnet“, es nennt sich jetzt Park. Geändet hat sich bisher aber anscheinend wenig, denn von der viel beschworenen Bewegungsfreiheit war gestern kaum etwas zu spüren. Einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar