Archiv des Autors: nk44

Modernisierung Okerstr. 43

Am 23.05.2011 wurden ohne schriftliche Vorankündigung alle leerstehenden Wohnungen in der Okerstraße 43 geöffnet und entrümpelt. Ohne die Mieter_innen darauf vorzubereiten, haben die Bauarbeiter_innen einfach mit der Sanierung bekommen. Vorher erhielten die Bewohner_innen jedoch Briefe, dass das Haus eine neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vergessene Geschichte – 70 Jahre Nacht- und Nebelerlass

Anläßlich der alljährlichen Kunstaktion „NachtundNebel“ in Neukölln gibt es eine Ausstellung in der Genezareth-Kirche. Birgit Rettner dokumentiert anhand von Fotos und Texten den „Nacht-und-Nebel-Erlass“ der Nazis, über den Umgang der Wehrmacht mit Widerstandskämpfern in den besetzten Gebieten Westeuropas. An Hand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tempelhof – Das große Nichts

Das medienpädagogische Projekt „Tempelhof – Das große Nichts“ eröffnete 20 Schüler_innen der Kreuzberger Carl-von Ossietzky-Oberschule die Möglichkeit, sich mehrere Monate mit Stadtentwicklungsprozessen auseinanderzusetzen. Sie konzipierten und drehten eine Filmdokumentation, die die aktuellen Bürgerbeteiligungsverfahren zur Nutzung des ehemaligen Flughafenareals Tempelhofer Feld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tempelhof – Das große Nichts

Das medienpädagogische Projekt „Tempelhof – Das große Nichts“ eröffnete 20 Schüler_innen der Kreuzberger Carl-von Ossietzky-Oberschule die Möglichkeit, sich mehrere Monate mit Stadtentwicklungsprozessen auseinanderzusetzen. Sie konzipierten und drehten eine Filmdokumentation, die die aktuellen Bürgerbeteiligungsverfahren zur Nutzung des ehemaligen Flughafenareals Tempelhofer Feld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Szeneviertel und Wirte

Bisher sind ja überwiegend Stadtmagazine wie tip oder zitty fürs Schreiben über oder das Herbeischreiben von Szenevierteln bekannt. Nun tritt auch das „neue deutschland“ in deren Fussstapfen und veröffentlicht am vergangenen Montag einen Artikel Schillerkiez im Wandel mit dem Untertitel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kiez-Taliban im Schillerkiez?

In der Ausgabe Nr. 18 / 2011 hat das Kulturmagazin TIP einen Artikel von Katharina Wagner über den Neuköllner Schillerkiez veröffentlicht. Unter dem Titel „Ihr werdet schon sehen“ (Online erschienen als „Mobilmachung im Neuköllner Schillerkiez“ ) beschreibt die Autorin die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir haben keine Wahl

Das Wort zum Sonntag:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Offenes Paradies oder private Stadtvillen?

Die Initiative 100% – Erhalt des Tempelhofer Flugfeldes plant eine erste Bürgerversammlung. Auf der Tagesordnung: • Stand der Privatisierungs- und Bebauungspläne • Vorstellung der Ziele der Initiative ‚100%‘ • Diskussion möglicher Vorgehensweisen Mittwoch, der 21. September 2011 19:00 Uhr Treffpunkt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Video zur Mietenstopp-Demo

Die Gruppe leftvision hat eine kurzes Video zu der Mietenstopp-Demonstration vom 3. September gemacht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wo Buschkowsky recht hat

Am 2. September organisierte der be.bra Verlag eine Buchvorstellung im Neuköllner Rathaus. Dort wurde ein neues Buch vom Murat Topal über Neukölln präsentiert: Treffen sich zwei Neuköllner … Die Gentrifizierung und Aufwertung Nord-Neuköllns war auch Thema und Buschkowsky äußerte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar