Mieterhöhungsspiegel erschienen

Seit heute gibt es den neuen Mietspiegel 2013, der einen Überblick auf die Bestandsmieten gibt. Seit 2011 sind die Mieten im Durchschnitt um 6,3 % gestiegen. Die durchschnittliche Kaltmiete ist seit 2011 von 5,21 Euro auf 5,54 Euro gestiegen, dabei sind aber vorallem kleinere Wohnungen noch teurer geworden. Hier beträgt die Steigerung 4,5 % im Jahr.

Das Bündnis „Zwangsräumungen Verhindern“ befürchtet in seiner Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Mietspiegels mehr Zwangsräumungen durch gestiegene Mieten.
Die Berliner Mietergemeinschaft hat ihr neues Mietercho 360 mit dem Schwerpunkt Berliner Mietspiegel 2013 veröffentlicht und konstatiert ebenfalls die größte Steigerung bei den niedrigsten Mieten.

Seit kurzem gibt es eine neue Wir-bleiben-alle-Broschüre mit dem Schwerpunktthema Mietspiegel. Sie gibt es gedruckt an den einschlägigen Orten und zum Download als PDF Den Mietspiegel kritisch sehen und weiterkämpfen

Berliner Mietspiegel 2013 Broschüre

Weitere Infos und den Download des neuen Mietspiegel auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Berliner Mietspiegel 2013 .

Update vom 24. Mai:

Am Abend des 23. Mai gab es eine Spontandemonstration vom Kottbusser Tor zum Reuterkiez. Darüber informiert ein Artikel auf linksunten.indymedia.org: Berliner-Mietspiegel-Info-Sponti . Bilder gibt es hier 23.05.2013 berlin-kreuzberg & neukölln: spontandemo gegen zu hohe mieten

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Demo Tempelhofer Feld 26.Mai

Demo Tempelhofer Feld Mai 2013

Aufruf der BI 100% Tempelhofer Feld zur Demonstration am 26. Mai 2013

Über 33.000 Menschen haben mit ihrer Unterschrift ein deutliches Zeichen für den erhalt des Tempelhofer Feldes gesetzt. Täglich erfreuen sich tausende Menschen an der Einzigartigkeit des Wiesenmeers.
Doch der Senat hat andere Pläne: Trotz des laufenden Volksbegehrens will er das Tempelhofer Feld bebauen. Und das Wiesenmeer soll in einem Designer-Park untergehen.

Wir kämpfen für den Erhalt des Tempelhofer Feldes in seinen heutigen Funktionen:

  • als einmaliger Ort der Freizeit und Erholung,
  • als Ort der Gestaltung und Entfaltung,
  • als Schutzraum für Pflanzen und Tiere,
  • als unverbaute Freifläche mit besonders wichtiger Bedeutung für das Stadtklima,
  • als kultur-historisches Denkmal
  • Das Tempelhofer Feld muss uneingeschränkt und entgeldfrei allen Berlinerinnen und Berlinern offenstehen!
    Helft mit, die zerstörerischen Planungen des Senats zu verhindern und diese grandiose Freifläche für alle zuz erhalten!
    Kommt am Sonntag , 26. mai 2013, um 16 Uhr zur Demonstration mit Kundgebung auf das Tempelhofer Feld – Start jeweils Eingang Oderstraße und Eingang Tempelhofer Damm!

    weitere Infos: BI 100% Tempelhofer Feld

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    Der Schillerkiez wird sauber

    Der Schillerkiez soll attraktiver und sauber werden. Da stört naturlich eine bunte Hauswand wie an der Herrfurthstrasse Ecke Weisestrasse, die viel beachtet wird und nützliche Informationen und Hinweise bringt. So sah es noch vor zwei Wochen aus:

    Hauswand Schillerkiez mit Infos

    Am Anfang der Woche entfernten Handwerker (wohl im Auftrag der Hausbesitzer) alle Plakate , die Tage darauf gab es einen neuen Anstrich und nun präsentiert sich eine saubere und ordentliche Wand. Mal sehen, wie lange.

    Hauswand Schillerkiez ohne Infos

    Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

    Macht Lärm am 18. Mai

    Kotti und Co veranstaltet die 18. Lärmdemo:

    Hallo und guten Tag zusammen,

    … so langsam dringt der Sommer durch und auch unser Protest-Gecekondu lädt wieder zu draußen sitzen bei Tee und Sonnenlicht ein. Viele Menschen haben in den letzten 2 Monaten immer wieder nach der nächsten Lärmdemo gefragt. Wir haben ja etwas pausiert in Sachen Demos – jetzt gehts wieder los! Wie oft und wie regelmässig können wir noch nicht sagen. Aber jetzt fangen wir am 18. Mai einfach mal an. Und diese Demo ist auch gleich was besonderes – sie wird von der neu gegründtetn Kotti & Co Jugendgruppe organisiert.

    Also: Gegen steigende Mieten, Verdrängung, sinkende Löhne, Zwangsräumung, Rassismus und verfehlte Wohnungspolitik. Und ein Recht auf Stadt für alle!

    weiter unter Jetzt kommt der Sommer und die 18. Lärmdemo : )

    Macht Lärm am 18.5.2013 Kotti und Co

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    SPD-Bürgerbüro verdrängt

    Das Bürgerbüro der Neuköllner SPD am Herrfurthplatz 6 hat seine Pforten geschlossen. Darüber informiert ein Aushang. Anscheinend ist nun auch die SPD ein Opfer der steigenden Mieten im Schillerkiez geworden, aber immerhin hat sie Zuflucht bei Stadt und Land gefunden, dem städtischen Wohnungsunternehmen, das Sozialdemokraten schon immer mit offenen Armen empfang.

    SPD am Herrfurthplatz verdraengt

    Statt Kunst nun Eis

    In dem benachbarten Haus Herrfurthplatz 5 ist der Kunstladen Turbulenzen nach fast 10 Jahren ebenfalls verschwunden. Nachdem die Kunst ihre Schuldigkeit getan hat, den Kiez interessant gemacht hat, kommen nun die Absahner. Der Laden wird umgebaut und demnächst nicht als Eisladen ( aber nein, das ist doch eine viel zu primitive Bezeichnung) sondern als Gelateria eröffnet.

    Eisladen statt Kunstladen Herrfurthplatz

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    Pfeifen auf die A100 am 8. Mai

    Eine Einladung des Aktionsbündnis A100 stoppen!

    Liebe Leute,

    kommt alle zu unserer Protestaktion Protest statt Party: Wir pfeifen auf die Verlängerung der Stadtautobahn A100! Bringt Trillerpfeifen etc. mit. Auch Transparente und Lärm-Ohrenschützer sind prima!

    Wir versammeln wir uns um 12:00 Uhr auf dem Gelände Neuköllnische Allee 33 (Ecke Grenzallee) an der von Robin Wood besetzten Pappel, ziehen gegen 12:30 Uhr zur Grenzallee/ Ecke Bergiusstraße, werden dort die Verantwortlichen dieser Fehlplanung mit einem Pfeifkonzert empfangen und im Anschluss ab 13:00 Uhr am offiziellen Spatenstich teilnehmen.

    Kein Witz: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat uns persönlich zum 1. Spatenstich der Verlängerung der A100 von Berlin-Neukölln zum Treptower Park eingeladen – und wir werden kommen!
    Die an uns gerichtete Einladung auf www.A100stoppen.de

    Falls die Einladung nicht ernst gemeint sein sollte, werden wir auch während des offiziellen Spatenstichs auf die A100-Verlängerung pfeifen!

    Infos zur Demo und die Einladung zum offiziellen 1. Spatenstich auf Aktionsbündnis A100 stoppen!

    Pfeifen auf die A100 8. Mai 2013

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    Glasbruch in Neukölln

    Am Spätabend des 1. Mai gingen an der Karl-Marx-Strasse Ecke Werbellinstrasse mehrere Scheiben zu Bruch. Das wurde erst in den Online-Tickern der Berliner Zeitungen berichtet, danach aber verschwiegen. Auf der Internetseite Directaction ist dazu der Text Scherbendemo und Barrikaden errichtet – H&M, Santander Bank und Rossmann entglast zu finden.

    Glasbruch H+M Karl-Marx-Strasse

    Hier der Text zur Dokumentation:
    ————————————–
    Folgendes Schreiben erreichte uns:
    „Am späten Abend des ersten Mai kam es in der Karl-Marx-Starße in Neukölln zu einer kurzen und entschlossenen Scherbendemo mit 40-50 Leuten. Dabei wurde die Straße mit Baumaterialien verbarrikadiert. Bei H&M und der Santander Bank wurden die Schaufenster eingeworfen, so das sie komplett offen standen und für proletarisches spät-shopping frei zugänglich waren bis sich die Büttel davor positioniert hatten. Bei ersterem wurde dazu „Remember Savar“ an die Fassade gesprüht. Savar, die Ortschaft in Bangladesch wo am 24. April 304 TextilarbeiterInnen bei einem Fabrikeinsturz ihr leben verloren. Nachdem auch noch einige Steine auf eine Rossmann Filiale flogen verschwand der Mob genauso schnell wie er gekommen ist wieder.

    Die Presse schweigt weitestgehend zu diesem Ereignis. Obwohl gestern fast alle größeren Zeitungen in ihrem Live-Ticker davon berichtet haben, ist heute nichts mehr davon zu hören. Hat man sich doch schon darauf geeinigt das es der friedlichste erste Mai seit 87 war. Es passt weder in das Bild der üblichen Suffrandale noch will irgendwer daran erinnert werden, dass ArbeiterInnen in der dritten Welt dafür verrecken müssen damit der Traum der Warenwelt hier gefeiert werden kann.“

    aus dem Morgenpost-Ticker 23.46 Uhr: Scheiben in Neukölln zerstört An der Karl-Marx-Straße in Höhe der Werbellinstraße haben Vermummte unmittelbar nacheinander eine Bankfiliale (Santander), einen H&M-Laden und eine Rossmann-Filiale angegriffen. In zwei Fällen gehen Scheiben zu Bruch, bei der Rossmann-Filiale gelingt es den Randalierern nicht, die Scheiben zu zerstören.
    —————————————–

    Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

    Schnauze voll!

    Demonstration „Schnauze voll: Verdrängung stoppen – Zwangsumzüge verhindern! Miet-Streik jetzt!“
    1.Mai 2013 17 Uhr Mariannenplatz – Feuerwehrbrunnen // Kreuzberg

    Schnauze voll von hohen Mieten

    Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird es auch dieses Jahr in Berlin am 1. Mai wieder eine unangemeldete Demonstration um 17 Uhr in Kreuzberg geben: gegen Verdrängung, steigende Mieten, Zwangsumzüge, Polizeigewalt & die drohende Räumung von alternativen Projekten wie KVU, Linie 206 und Rummelplatz.
    Seit Jahren steigen die Mieten in der Berliner Innenstadt rasant. Auf der einen Seite, bei den Immobilien-Firmen, explodieren die Profite rasant. Auf der anderen Seite stehen hunderttausende Mieterinnen und Mieter, die nicht mehr wissen, wie sie ihre Miete bezahlen sollen; Menschen, die nicht mehr ins Kino gehen oder sogar ihr Essen nicht mehr bezahlen können, weil der Großteil des Einkommens für Miete draufgeht; Hartz IV-Bezieher_innen, wo das Jobcenter die gestiegene Miete nicht mehr übernimmt; Menschen, die den Kiez, in dem sie seit Jahrzehnten wohnen, verlassen müssen, weil hier keine bezahlbaren Wohnungen mehr zu finden sind.

    Der ganze Aufruf unter Unangemeldete 1.Mai-Demo 17 Uhr (B)

    Auf­ruf stadt­po­li­ti­scher In­itia­ti­ven zur Be­tei­li­gung an der An­ti­ka­pi­ta­lis­ti­schen Wal­pur­gis­nacht und der 1.​Mai-​De­mons­tra­ti­on 2013

    Nur Ge­la­ber, nichts da­hin­ter

    Kein Tag ver­geht ohne eine Mel­dung zu den Aus­wir­kun­gen der in Win­des­ei­le sich voll­zie­hen­den Stadt­um­struk­tu­rie­rung. So­zi­al­ab­bau, Ver­drän­gung und stei­gen­de Mie­ten sind be­stim­men­de The­men. Dort die Schlie­ßung einer Se­nio­rIn­nen­ein­rich­tung oder eines Ju­gend­clubs, hier die nächs­te Zwangs­räu­mung. Un­auf­ge­deckt blei­ben häu­fig die sys­te­ma­ti­schen und all­täg­li­chen Gän­ge­lun­gen in Job­cen­ter und am lohn­ge­dump­ten Ar­beits­platz.

    In der Öf­fent­lich­keit steht eine er­star­ken­de stadt­po­li­ti­sche Be­we­gung ge­gen­über der Of­fen­ba­rung das die Po­li­tik nichts kann und nichts will. Kaum ein Thema blieb un­kom­men­tiert, die Dis­kus­si­on um Stadt ist er­öff­net. In den Par­la­men­ten wird schwa­dro­niert und ge­la­bert, im besten Fall wer­den stadt­po­li­ti­sche In­itia­ti­ven ein­ge­bun­den, wel­che ihre Ideen zu einer an­de­ren Zu­kunft von Stadt prä­sen­tie­ren dür­fen. Am Ende je­doch wer­den vor­ge­fer­tig­te Er­geb­nis­se scha­blo­nen­ar­tig ab­ge­le­sen, so­zia­le Fra­gen blei­ben aus­ge­blen­det. Es wird an Stell­schrau­ben minimal ge­dreht, um Pro­zes­se der Ver­drän­gung zu ver­lang­sa­men die auf der par­la­men­ta­ri­schen Ebene nicht mehr auf­halt­bar ist. Der Ge­dan­ke der so­zia­len Stadt fällt der Pro­fit­ma­xi­mie­rung zum Opfer, ihre At­trak­ti­vi­tät ist aus­rei­chend hoch, um Ka­pi­tal an­zu­zie­hen, wel­ches einen gro­ßen Teil der Be­woh­ne­rIn­nen die­ser Stadt ein­fach aus­spu­cken wird.

    Wir haben die Schnau­ze voll davon.

    Der ganze Aufruf unter Auf­ruf stadt­po­li­ti­scher In­itia­ti­ven zu 30.4/1.5

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    Stadt & Land: Keine Räumung 29.April

    Das rechte Treppenhaus der Hermannstr. 208 Stadt und Land weist auf die Absage der Zwangsräumung hin:
    Keine Zwangsräumung Stadt und Land April 2013
    Die Zwangsräumung von Zeinab A. und ihrer Tochter wurde nun offiziell von der zuständigen Gerichtsvollzieherin verschoben. Daher ist die Blockade am 29. April abgesagt. Zeinab und ihrer Tochter wurde von Stadt und Land ein mündliches Wohnungsangebot im Kiez unterbreitet. Am 15. Mai wird eine Besichtigung stattfinden, dann werden beide entscheiden, ob die Wohnung ihren Bedürfnissen entspricht. Wegen ihres Gesundheitszustandes ist Zeinab auf einen Aufzug angewiesen. Sollte das Angebot nicht passen und keine Alternative gefunden werden, hat Stadt und Land einen neuen Räumungstermin für den 3. Juni 2013 angesetzt.
    Wir gehen allerdings davon aus, dass Stadt und Land bis zum neuen Räumungstermin bemüht und in der Lage ist, eine geeignete Wohnung anzubieten. Daher sind vorläufig alle Aktionen zur Hermannstr. 208 seitens des Bündnis Zwangsräumungen verhindern ausgesetzt. Das Bündnis wird den weiteren Verlauf der Situation beobachten und Zeinab und Maya solidarisch zur Seite stehen.
    Weitere Infos folgen!
    Stadtteilgruppe 44_ rund um die Hermannstraße und Bündnis Zwangsräumungen verhindern

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

    Stadt & Land: Keine Räumung 29.April

    Das rechte Treppenhaus der Hermannstr. 208 Stadt und Land weist auf die Absage der Zwangsräumung hin:

    Keine Zwangsräumung Stadt und Land April 2013

    Die Zwangsräumung von Zeinab A. und ihrer Tochter wurde nun offiziell von der zuständigen Gerichtsvollzieherin verschoben. Daher ist die Blockade am 29. April abgesagt. Zeinab und ihrer Tochter wurde von Stadt und Land ein mündliches Wohnungsangebot im Kiez unterbreitet. Am 15. Mai wird eine Besichtigung stattfinden, dann werden beide entscheiden, ob die Wohnung ihren Bedürfnissen entspricht. Wegen ihres Gesundheitszustandes ist Zeinab auf einen Aufzug angewiesen. Sollte das Angebot nicht passen und keine Alternative gefunden werden, hat Stadt und Land einen neuen Räumungstermin für den 3. Juni 2013 angesetzt.

    Wir gehen allerdings davon aus, dass Stadt und Land bis zum neuen Räumungstermin bemüht und in der Lage ist, eine geeignete Wohnung anzubieten. Daher sind vorläufig alle Aktionen zur Hermannstr. 208 seitens des Bündnis Zwangsräumungen verhindern ausgesetzt. Das Bündnis wird den weiteren Verlauf der Situation beobachten und Zeinab und Maya solidarisch zur Seite stehen.

    Weitere Infos folgen!

    Stadtteilgruppe 44_ rund um die Hermannstraße und Bündnis Zwangsräumungen verhindern

    Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar