Ein Freund der Verdrängung geht

und das ist gut so!

In der heutigen gedruckten Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit steht ein Interview, in dem der ehemalige Regieremnde Bürgermeister Wowereit folgende Sätze von sich gibt:

„Wir haben viel Geld in die Renovierung von Häusern gesteckt, und siehe da: In Bezirken wie Neukölln ist eine neue soziale Mischung entstanden. Das Perverse ist jetzt, dass diese Erfolge unter dem Titel Gentrifizierung diffamiert werden.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fliegende Weihnachtskugel im Schillerkiez

Aus dem Polizeiticker von heute:

Mitarbeiter des Ordnungsamtes attackiert

Polizeimeldung Nr. 2917 vom 09.12.2014
Neukölln
09.12.2014
Thema: Polizei

Heute Vormittag wurden im Ortsteil Neukölln zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes attackiert. Gegen 10.40 Uhr kamen sie zu ihrem in der Allerstraße geparkten Dienstauto. In diesem Augenblick warf ein Unbekannter aus einem Wohnhaus eine mit roter Farbe gefüllte Weihnachtskugel auf das Autodach. Als die Weihnachtskugel zersprang, wurde die 56-jährige Angestellte durch herumfliegende Glassplitter leicht im Gesicht verletzt. Ihr 48 Jahre alter Kollege blieb unverletzt. Die Farbe beschädigte außerdem den Wagen des Ordnungsamtes. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt führt die Ermittlungen.“

Quelle:
Mitarbeiter des Ordnungsamtes attackiert .

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stadtteilversammlung in Nord-Neukölln am 11. Dez. 2014

Einladung zur Stadtteilversammlung in Nord-Neukölln

Zu viel Ärger – zu wenig Wut. Das war das Motto der Lärmdemonstration durch Neukölln im Oktober, und daran wollen wir nun anschließen. Denn zu viel Ärger gibt immer noch. Die Mieten steigen in immer neue Höhen – unter 10€ ist hier im Kiez fast nichts mehr zu bekommen, und auch das städtische Wohnungsbauunternehmen Stadt & Land nimmt in den von ihnen neu zugekauften Häusern gerne Mieten, die weit über dem Mietspiegel liegen. Auch Modernisierungsankündigungen werden immer wieder dazu genutzt, um Mieter_innen zu vertreiben. Wie es mit dem Tempelhofer Feld nach dem gewonnenen Volksentscheid weiter geht, ist immer noch offen. Aber auch aktuelle Konflikte mit Hausbesitzer_innen sollen zur Sprache kommen. Wir wollen zum Jahresabschluss noch einmal ein Forum zum Austausch anbieten. Die Stadtteilversammlung lebt, wie sich schon in der Vergangenheit gezeigt hat, von den Beiträgen vieler Bewohner_innen hier aus dem Kiez.

Deshalb kommt zur Stadtteilversammlung:

am Donnerstag, den 11.12. um 19.00 Uhr in der „Langen Nacht”
(Weisestr. Ecke Selchower Straße)

Inputs:
Einschätzung zur Lärmdemonstration und wie weiter?
Was wird mit dem Tempelhofer Feld?
Vorstellung von aktuellen Konflikten

Stadtteilgruppe 44_ rund um die Hermannstrasse und Stadtteilsprechstunde Schillerkiez via Nachrichten aus Nord-Neukölln

Stadtteilversammlung Nord-Neukölln 11.12.2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ganz normale Verdrängung

Das Bündnis Zwangsräumung Verhindern war am letzten Wochenende auf dem Neuköllner Flohmarkt am Maybachufer unterwegs um den Besuchern zu zeigen, was Verdrängung konkret bedeutet.

Mireille,61, Verdrängung in Neukölln

Aus dem Bericht Mireille, 61: Eine ganz normale Verdrängung

Was bleibt nach 34 Jahren Leben im Kiez? Diese Frage veranschaulichten wir vergangenen Sonntag auf dem angesagten Flohmarkt am Neuköllner Maybachufer. Mireille, seit langem aktiv im Bündnis Zwangsräumung Verhindern, muss von „Kreuzkölln“ nach Rudow ziehen und kommt damit einer Zwangsräumung zuvor. Der Vermieter hatte kein Nachsehen. Klar, kann er doch jetzt die Miete für die Wohnung in der Nähe der Schönleinstraße glatt verdoppeln.

Mit Mireille, ihren letzten Sachen, einem Megaphon und vielen Flyern ging es dann zu dem Ort, der für das hippe Kreuzkölln steht. Mireille ist gerne auf dem Flohmarkt und freut sich über die vielen Neuankömmlinge im Kiez. Sie selbst muss jetzt gehen.

Hier weiterlesen: Mireille, 61: Eine ganz normale Verdrängung

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kleingartenanlage besetzt gegen A100 am 30.11.

Besetzt
*Berlinweiter Aufruf zur Unterstützung!* Im Moment knistert die Feuertonne, die Nachbar*innen strömen zusammen. 50 Leute beschlossen heute auf einer Stadtteilversammlung die Besetzung von Kleingartenanlagen. Um 17.00 Uhr gibt es heiße Suppe, danach Filme. Bringt Decken und Schlafsäcke mit. Es gibt Hütten, die wir bewohnen werden. Kommt heute und morgen, die ganze Zeit. Wann immer Ihr Zeit habt! Achtet auf neue Ankündigungen . Wir sind viel! Wir bleiben alle. Niemand wird alleine gelassen!

Presseerklärung

Wir erklären die Kleingartenanlage in der Beermannstr. 24 in Alt-Treptow für besetzt!

*Wir sind nicht mehr gewillt den Ausverkauf der Stadt und die weitere Zerstörungen unserer Lebens- und Wohnräumen widerstandlos zu akzeptieren.*

Sofortiges Bau und Abrissmoratorium! Sofortige Verhandlungen!

Wir:

-Bewohner*innen Alt-Treptows
-Anwohner*innen der Beermannstr. 1 -24
-Umweltschützer*innen
-Aktivisten und Aktivistinnen gegen Mieterhöhung und Verdrängung

haben uns heute um 16.00 Uhr auf der außerordentlichen Stadtteilversammlung in der Kleingarten-Kolonie trotz Kälte und widrigen Bedingungen zu diesem Schritt entschieden.

Der Politik der Kälte kann nur noch eine solidarische Kultur des Widerstehens von der Basis entgegensetzt werden. Wir sehen keinen anderen Spielraum mehr! Wir sind entschieden zu bleiben!

Protest gegen A100

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

A100 wegleuchten

Stadtteilversammlung & Lichterfest gegen A 100 und Verdrängung

Dies ist eine Einladung zum Lichterfest – Kommt zuhauf!! Gegen A 100, Mieterhöhung & Verdrängung

Lichterfest gegen A100 und Verdrängung

Soviel Wahnsinn, so wenig Widerstand?

Die Kleingärten sollen weggefetzt werden für die SPD-Betonfraktion. Die A 100 wird bis nach Friedrichshain eine brutale Schneise schlagen. Wohnhäuser sollen weichen.

Doch im Dunkel dieser Zeit ist das nächste Licht nicht weit…Bringt Lichter mit! Und Stirnlampen. Und Deine Freunde und Freundinnen, Deine Nachbarn und Nachbarinnen. Deine Kiezgruppe und die Stadtteilinitiative. Deine Klampfe und Gute Laune…

Denn an diesem Sonntag 30.11. 2014, gibt es ein kleines Lichterfest in den Kleingärten der Beermannstr. 24 (Alt-Treptow).

Ab 13.00 Uhr Kleingartentreffen mit AnwohnerInnen und Kaffeeklatsch, Kuchen, Apfelpunsch und Glühwein mit Laternenbau

Um 15.00 Uhr außerordentliche Stadtteilversammlung mit NachbarInnen und anderen Kiezinitiativen zum Thema

Ab 17.00 Uhr heiße Suppe

Um 18.00 Uhr Film „ Verdrängung hat viele Gesichter“ mit Filmemacher*innen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Soliparty für Flüchtlinge

Am nächsten Samstag, den 29. November, gibt es ne Soli-Party von den Menschen aus der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule für die Menschen in der Schule. Es wird Geld für die refugees und deren Kampf gebraucht.

Kommt zahlreich ins ‚Freies Neukölln‘, Pannierstr. 54, ab 20 Uhr

Soliparty für Flüchtlinge

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Soziale Infrastruktur jetzt!

Beginn einer Veranstaltungsreihe der Berliner MieterGemeinschaft „Was braucht der Mensch? Soziale Infrastruktur jetzt!“ am Donnerstag, den 27. November um 19 Uhr in der Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Veranstaltung: Soziale Infrastruktur

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Film gucken: 25. November

Dienstag, 25. November 2014
Stadtteil- & Infoladen LUNTE in Neukölln Weisestr. 53,
um 20:30 Uhr

Im Rahmen einer Filmreihe zur Stadtentwicklung wird der Film

Verdrängung hat viele Gesichter

im Beisein von Filmemacher*innen & Stadtteilaktivist*innen gezeigt.

Berlin. Ein kleiner Kiez zwischen Ost und West. Verwilderte Brachen am ehemaligen Mauerstreifen. Motorsägen und Baukräne. Neubauten, Eigentumswohnungen und steigende Mieten. Versteckte Armut, Altmieter*innen, zugezogene Mittelschicht, Architekten, Baugruppen. Auf engstem Raum wird ein Kampf ausgetragen. Von Gesicht zu Gesicht. Direkt. Ohne Blatt vor dem Mund. Ängste artikulieren sich. Auf allen Seiten. Wut verschafft sich Ausdruck. Ein Kampf um Millimeter. Um den Kiez. Um Würde. Und um das eigene Leben.

„Verdrängung hat viele Gesichter“ (2014, Filmkollektiv Schwarzer Hahn, 94 min.)

weitere Informationen auf der Website des Films:
Verdrängung hat viele Gesichter

Wer am Dienstag keine Zeit hat, hat eine zweite Chance den Film zu sehen:

Donnerstag , 27. November 2014
im „Cafe Linus“ Hertzbergstr. 32 um 20 Uhr,
ebenfalls in Anwesenheit der Filmemacher*innen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schöner Wohnen im Schillerkiez

Den hippen Schillerkiez im gepflegten Ambiente geniessen. Entlang der Schillerpromenade. Einige Impressionen von heute.

hippes Ambiente Schillerpromenade Neukölln

hippes Ambiente Schillerpromenade Neukölln

hippes Ambiente Schillerpromenade Neukölln

hippes Ambiente Schillerpromenade Neukölln

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar