Archiv des Autors: nk44

Veranstaltung zum Schillerkiez

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Anarchistischen Gruppe Neukölln geht es am Donnerstag, den 21. April um den Schillerkiez. Die Veranstaltungsankündigung: Schillerkiez: Perspektiven abseits von Verdrängung & sozialer Kontrolle Bei dieser Diskussionsveranstaltung soll die jüngere Geschichte des Nord-Neuköllner Schillerkiezes und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorsicht Wohnungsnot – Konferenz 16.April

Die Berliner Mietergemeinschaft lädt für Samstag ein zur Konferenz „Vorsicht Wohnungsnot“. Das Programm schlägt den Bogen von den liberalisierten Finanzmärkten zum Berliner Wohnungsmarkt, drückt verschiedenen stadtpolitischen Initiativen aus Berlin und Hamburg das Mikrofon in die Hand, damit diese über Perspektiven … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorsicht Wohnungsnot – Konferenz 16.April

Die Berliner Mietergemeinschaft lädt für Samstag ein zur Konferenz „Vorsicht Wohnungsnot“. Das Programm schlägt den Bogen von den liberalisierten Finanzmärkten zum Berliner Wohnungsmarkt, drückt verschiedenen stadtpolitischen Initiativen aus Berlin und Hamburg das Mikrofon in die Hand, damit diese über Perspektiven … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir sind die Partei der Mieter

Unter diesem Leitmotiv steht eine neue Plakatserie, die u.a. heute morgen am Eingang zum U-Bahnhof Boddinstrasse zu sehen war. Die Plakate informieren über die mietpolitischen „Wohltaten“ der Berliner SPD/Die Linke Regierung und die „Absichten“ der gerne regierenden Grünen. Vor den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Soziale Kälte in der BVV Neukölln

In der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Neukölln am 23. März wurde u.a. folgende Anfrage der Grünen behandelt: „… Sieht das Bezirksamt die Gefahr von Verdrängung von Neuköllner Bürgerinnen und Bürgern und/oder der Verschärfung von sozialen Problemen?“ Die Antwort des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Lage in Neukölln wird immer ernster

Graffitti Weisestrasse 90er Jahre, Foto März 2011 Der folgende Text stammt aus einem Flugblatt, das in den frühen 90ern des letzten Jahrhunderts (wahrscheinlich 1992) verfasst wurde. Bis auf die konkreten Beispiele ist der Inhalt nach wie vor hochaktuell, deshalb mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dear students

Dear students, artists & travelers Neukölln is one of the poorest working-class districts in Berlin.Cheap rents and ample space make it attractive for local and international artists and students. Through this process, Neukölln is gradually emerging as the trendy new … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Modernisierung am Weichselplatz

Infoflugblatt an die Nachbar_innen: FuldaWeichsel Wir wollen nicht, dass unser Kiez unbezahlbar wird Anfang 2010 wurde nun auch das Haus Fuldastraße Ecke Weichselplatz verkauft – an die Grundstücksgemeinschaft Weichselplatz. Diese will modernisieren und sanieren. Nach dem Konzept der neuen Eigentümer_innen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Filmreihe zu Stadtentwicklung

Am kommenden Dienstag, den 15.03, startet eine neue Filmreihe im Stadtteil- und Infoladen Lunte ( Weisestr. 53), die diesmal von der Stadtteilinitiative Schillerkiez vorbereitet wird. In dieser wollen wir an 5 aufeinander folgenden Dienstagen Filme zeigen, die sich mit Stadtumstrukturierung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Steigende Mieten – Nein !!!

Einladung zu einer offenen Versammlung mit der Berliner Mietergemeinschaft Seit der Schliessung des Flughafens Tempelhof werden die Veränderungen hier im Kiez immer deutlicher. Eigentümerwechsel sind an der Tagesordnung und mit jedem dieser Wechsel drohen Verschlechterungen. Gleichzeitig häufen sich Berichte über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar